Handbuch für
Decksleute auf Traditionsseglern |
 |
DSV-Verlag |
300
Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Fotos,. gebunden |
Jochen
Garrn |
Wissenwertes
über Seemannschaft auf Traditionsseglern. Manöverabläufe,
Leinenführung und Tampenbelegung werden ebenso detailliert
beschrieben wie Routinen, Knoten und Spleiße oder Sicherheitsmaßnahmen.
Geschrieben von unserem Bootsmann Jochen. |
ISBN
3-88412-403-x |
32,00
Euro |
|
Handbuch für Bootsleute auf Traditionsseglern |
 |
DSV-Verlag |
160
Seiten mit zahlreichen Illustrationen und Fotos,. gebunden |
Jochen
Garrn |
Dieses
Handbuch vermittelt all die Kenntnisse, die für den Betrieb und
die Instandhaltung der Traditionssegler nötig
sind.Schiffserhaltung, Ausrichten von Masten, Einbinden von
Ösen in Wanten und Stage, Segelreparaturen und vieles mehr sind
praxisnah beschrieben. |
ISBN
978-3-88412-446-8 |
24,90
Euro |
|
Längengrad |
 |
Berlin
Verlag |
223
Seiten, illustrierte Ausgabe |
Dava
Sobel |
Über
die Erfindung der ersten Schiffsuhr im 17. Jhdt. Damals
war es für die Navigation sehr wichtig eine genaugehende Uhr zu
haben. Super interessant. Geheimtip unter den Alexianern. |
ISBN
3-8270-0364-4 |
19,90
Euro |
|
Himmelsbesen über
weissen Hunden |
 |
VEB
Verlag/DDR |
472
Seiten, gebunden, von 1981 (DDR),
nur noch über Antiquariat oder z.B. Amazon gebraucht
erhältlich |
Reich
/ Pagel |
Wenn
ihr wissen wollt woher all die Seemännischen Begriffe kommen
und wie sie entstanden sind braucht ihr unbedingt dieses Buch.
Achterleine, Flötentörn, Labsal, Nock, Sextant, Utkiek und
viele andere Begriffe, die ihr von der Alex her kennt, werden
hier erklärt. Sehr empfehlenswert. Da liest man sich zu Tode.
Geheimtip! |
Best-Nr:
565 870 3 |
ca.
30-50 Euro |
|
|
|
|
|